top of page
woman-having-reiki-treatment.jpg

Die Atlasimpuls Behandlungsmethode

Ist eine sehr sanfte, energetische Behandlungsmethode . Der Atlas wird ohne Hilfsmittel und Apparate in Schwingung gebracht und so zentriert.​ Im wahrsten Sinne des Wortes ist die Methode sanft und trotzdem wirkungsvoll, energisch und gleichwohl sichtbar, bewusst, sowie tiefwirkend.

Das Erstgespräch

01. Das Erstgespräch

Im Erstgespräch wirst du über die Atlasimpuls Methode, sowie über mögliche Reaktionen informiert.

02. Der Beinlängentest

Vor und nach der Behandlung wird ein Beinlängentest durchgeführt. Unterschiedlich lange Beine deuten auf einen Beckenschiefstand hin und in weiterer Folge auf eine Fehlstellung des Atlas.

Der Beinlängentest vorher

Vor der Behandlung

Der Beinlängentest nachher

Nach der Behandlung

Die Behandlung

03. Die Behandlung 

Die ATLASIMPULS Behandlung erfolgt sanft und schmerzfrei im Sitzen. Mit den Mittelfingern werden die Querfortsätze des ersten Halswirbels berührt und es werden sanfte energetische Impulse ausgesendet.

 

Diese Impulse versetzen den Atlas in Schwingung und bewirken, dass er in seine richtige, ursprüngliche Position zurückschwingt. Die Schwingungen übertragen sich auch auf die gesamte Wirbelsäule bis hinunter zu den Lendenwirbeln und dem Kreuzbein. Nach der Behandlung ist das Becken gerade und es ist keine Beinlängendifferenz mehr sichtbar.

Jahrelange Fehlhaltungen können in einer einzigen Behandlung nicht dauerhaft korrigiert werden.

Da sich nach der ersten Behandlung nicht gleich alle Muskeln und Sehnen mitdehnen, braucht es einige Wochen, bis sich der Körper der richtigen ursprünglichen Position angepasst hat.

 

Wie viele Sitzungen insgesamt benötigt werden, hängt auch von der Art, Dauer und Schwere der Beschwerden ab.

04. Die Ruhephase 

Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, liegst Du unmittelbar danach 20 Minuten in entspannter Rückenlage. Deine Arme liegen parallel zum Körper und die Beine sollten nicht gekreuzt werden, damit sich Atlas und Wirbelsäule stabilisieren können.

 

Oftmals wird auch das Weiterschwingen  wahrgenommen. Ein leichtes Kribbeln an den verschiedenen Stellen des Körpers, ein Wärmegefühl, oder auch ein leichter Schmerz können spürbar sein.

Die Ruhephase

Man sieht die Schiefstellung:

Unterschiedlich große Augen

Beinlängendifferentz

Schultern

Becken

Nicht behandelt wird bei:

Operationen gegen Schielen erst nach 6 Monaten

Frischen Operationen und Frakturen.

Frischen Organtransplantationen

Alkohol- und Drogenkonsum

Atlasimpuls basiert auf drei Säulen

Die Statik
Die Selbstheilungskräfte
Die Psyche

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Mensch, der einen geraden Atlas hat, ganz sicher leistungsfähiger und dauerhaft gesünder ist als jemand mit einem schiefen Atlas.

Ein wichtiger Hinweis: Bei der Atlasimpuls Behandlung werden keine medizinischen Diagnosen gestellt und keine Heilversprechen abgegeben. Sie werden nie vom Arztbesuch abgehalten. Diese Humanenergetische Methode dient als Zusatz zur Schulmedizin.

©2024 Rast. Erstellt von Harald Wolschlager

bottom of page